Leistungsspektrum Ernährungsmedizin
Diagnostik
1. Mikrobiomanalysen
Wir empfehlen die Analyse des Mikrobioms bei:
- Reizdarm und chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn/Collitis ulcerosa)
- Stuhlinkontinenzen bei Diarrhöen
- Dünndarmfehlbesiedelung/SIBO
- Dysbiosen/Leaky gut
- Darmkrebs und Sigmadivertikulose
- Histaminosen/Lebensmittelunverträglichkeiten
- Autoimmunerkrankungen, Hauterkrankungen
- Endometriose
- Rheumatoide Arthritis
- rezidivierenden Harnwegsinfektionen
- Burn out und Depressionen
- …eigentlich bei allen chronischen Leiden
2 . SIBO Atemtest
auf Wasserstoff produzierende Bakterien und Methan produzierende Arachaen.
Dieser von Ihnen durchgeführte Atemtest zeigt an, ob Sie eine Dünndarmfehlbesiedelung haben.
3. Nutritionslabor
Blutanalyse auf Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren.
Diese Untersuchungen zeigen an, wie gut oder schlecht man in den letzten Jahren ernährt war bzw. was von der aufgenommenen Nahrung überhaupt noch im Körper angekommen ist.
4. Ernährungsanamnese
Sie führen über 5 Tage ein Ernährungsprotokoll mit Fototagebuch.