Bioidentische Hormone
Wechseljahresbeschwerden, PMS, Schwangerschaftswunsch, Männerbeschwerden
Bioidentische Hormone sind Hormonpräparate, die in ihrer chemischen Struktur den körpereigenen Hormonen sehr ähnlich sind. Sie werden verwendet, um hormonelle Ungleichgewichte und Beschwerden im Zusammenhang mit dem prämenstruellen Syndrom (PMS), den Wechseljahren und einem unerfüllten Schwangerschaftswunsch zu behandeln.
Beim prämenstruellen Syndrom können bioidentische Hormone dazu beitragen, die Schwankungen von Östrogen und Progesteron auszugleichen, die zu Symptomen wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Brustspannen und Kopfschmerzen führen können. Durch die Anpassung der Hormonspiegel kann das PMS gelindert und das Wohlbefinden verbessert werden.
Bei Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und vaginaler Trockenheit können bioidentische Hormone helfen, den sinkenden Östrogenspiegel auszugleichen. Dies kann die Symptome reduzieren und die Lebensqualität während der Wechseljahre verbessern.
Für Frauen mit einem unerfüllten Schwangerschaftswunsch können bioidentische Hormone in Form von Hormonersatztherapie oder Zyklusregulierung eingesetzt werden. Durch eine genaue Anpassung der Hormonspiegel kann die Fruchtbarkeit gesteigert und die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft erhöht werden.
Bioidentische Hormone können nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern zur Behandlung von Hormondysbalancen eingesetzt werden. Mit zunehmendem Alter können Männer einen Rückgang des Testosteronspiegels erleben, was zu Symptomen wie Müdigkeit, sexueller Dysfunktion, Stimmungsschwankungen und Muskelabbau führen kann.
Der Einsatz von bioidentischen Hormonen muss individuell auf die Bedürfnisse und den Hormonstatus jeder Person abgestimmt werden. Eine sorgfältige ärztliche Beratung und Überwachung sind notwendig, um die richtige Dosierung und Anwendung sicherzustellen.